Wie kann ich das Tierheim Überlingen unterstützen?

Das Tierheim Überlingen ist keine staatliche Einrichtung und finanziert sich daher hauptsächlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge!

 

Sie können den Tieren helfen indem Sie

  • ehrenamtlich mitarbeiten
  • Spenden
  • eine Patenschaft für ein Tier übernehmen, das aus verschiedenen Gründen nicht vermittelbar ist
  • dem Tierschutzverein als Mitglied beitreten
  • Gassi gehen

 


 

 

 

- Gassi 

 

Unsere Hunde freuen sich immer, wenn Sie Gassigehen dürfen!

 

Nähere Infos dazu unter: Gassigeher

 




- (Geld-) Spenden

 

 Ein Tierheim funktioniert wie eine kleine Firma.

 

Es fallen laufende Kosten an für Wasser, Strom, Gas, Telefon, Internet, Müllgebühren, Personalkosten und Versicherungen. Alle Arbeitsmaterialen müssen gekauft werden, z.B. für die Reinigung (insbesondere Desinfektionsmittel, Putzmittel, Mülltüten etc.), Büroartikel (z.B. Kopierpapier, Heftklammern, Druckerpatronen etc.), für die Kundenbetreuung (z.B. Flyer, Werbematerialien, Klopapier) für die Geländepflege (z.B. Beflanzung, Rindenmulch, Gartengeräte und Sprit dafür). Dazu kommen Reparaturen und Instandhaltungen. 

Bei all diesen Investitionen sind die Tiere noch lange nicht versorgt. Kosten für Futter, Einstreu und Unterkünfte kommen dazu und einer der größten Posten sind Tierarzt- und Medikamentenkosten.

 

Das Heim fungiert als gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen. Da sehr viele Dienste kostenlos oder für einen Bruchteil der angefallenen Kosten angeboten werden, ist das Tierheim auf Spenden angewiesen.

 

 

TIPP:

Ab einer Spende von 50 € stellen wir Ihnen sehr gerne eine Spendenbescheinigung aus, diese können Sie sogar bei Ihrer Steuererklärung geltend machen.

 

Wichtig:

Es dauert derzeit ca. 3 Monate bis Sie die Spendenbescheinigung erhalten. Sie werden jedoch sicher nicht vergessen! Vielen Dank für Ihre Geduld♥🙏


Unser Spendenkonto:

Sparkasse Bodensee

DE76690500010001013382




Sie können unkompliziert Geldspenden über Paypal senden:

 




Gooding : Einkaufen & Gutes tun.
Amazon hat sein Unterstützerprogramm (siehe weiter unten) AmazonSmile zum 20.02.2023 eingestellt, damit geht auch für uns ein wichtiger Teil der Finanzierung verloren !
Wer uns weiterhin unterstützen möchte, bei seinen Onlineeinkäufen kann über Gooding in über 2000 Shops (auch Amazon!) unseren Tieren helfen!!
Ab sofort gibt es die Möglichkeit, unseren Verein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für euch!
Über 1.600 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald ihr dort eingekauft.
Von eBay über Ikea bis hin zu zooplus machen viele mit.
Wie genau das funktioniert, könnt ihr in dem folgenden Kurz-Film sehen:
Wählt einfach vor eurem nächsten Einkauf unseren Verein aus:
Wir zählen auf Euch!🐾🐕‍🦺🐱🐭🦔🐰



Auf Amazon haben wir eine eigens eingerichtete Wunschliste für unser Tierheim.

Dort finden sie immer die aktuellsten Dinge die wir für unsere Arbeit und unsere Schützlinge benötigen.

 

Artikel aussuchen, kaufen und direkt zu uns liefern lassen !

 

Hier finden Sie unsere Wunschliste:

Amazon.de




- Patenschaften

 

WIR SUCHEN EUCH - ÜBERNEHMT EINE PATENSCHAFT FÜR EINEN UNSERER NOTFELLE

 

Die meisten unserer geretteten Fellnasen können zum Glück in ein neues Leben und Zuhause vermittelt werden.

 

Doch gibt es natürlich auch immer wieder Schicksale, die eine Vermittlung extrem schwierig oder unmöglich machen. Z.B. Aufgrund des angeschlagenen Gesundheitszustandes oder aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten. Die finanziellen Aufwendungen für diese ganz besonderen Fellnasen sind oft sehr hoch.

 

Hier kommt nun *hoffentlich* Ihr, die Paten, ins Spiel…. Wenn Ihr helfen möchtet, dann übernehmt eine Patenschaft, entweder für einen ganz speziellen Dauerpflegling oder für ein Projekt.

 

Mit einem monatlichen Patenschafts-Beitrag, dessen Höhe Ihr selbstverständlich selber wählen könnt, könnt Ihr unsere Tiere unterstützen!

Als Pate erhaltet Ihr eine liebevoll gestaltete Urkunde und in regelmäßigen Abständen Informationen mit Fotos, Geschichten, Entwicklung Eures Schützlings oder unserer laufenden Projekte. Außerdem könnt Ihr jederzeit per Email unter tierheim-ueberlingen@posteo.de zu uns Kontakt aufnehmen, falls Ihr Fragen oder vielleicht auch neue Ideen habt.

 

Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie an einer Patenschaft interessiert sind.

Download
Anmeldung für eine Tierpatenschaft
paten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 41.7 KB


Crowdfunding – ­

Viele Schaffen Mehr (Behandlungstisch für Katzenquarantäne)

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“  der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

 

Das Crowdfunding Projekt wurde Dank Ihrer Spenden erfolgreich beendet!

Behandlungstisch Katzen - Viele schaffen mehr (viele-schaffen-mehr.de)




Crowdfunding - Neuer Boden für die Hunde!

 

Gemeinsam für den Bodensee:

 

Soziale Projekte in Deiner Region 

finden und unterstützen !!!

 

Unser Projekt:

Neuer Boden für die Hundezwinger

 

https://www.wirwunder.de/projects/101935?wirwunder=270


Update 20.07.2023

 

Der Startschuss ist gefallen! Endlich haben die Arbeiten an den Hundezwingerböden begonnen...
Derzeit ist ein ehrenamtliches Team damit beschäftigt, die alten Böden Box für Box abzuschleifen. Bei diesen Temperaturen eine enorme Herausforderung, aber sie sind total motiviert unseren Hunden wieder schöne Aussenboxen zu schaffen.
Nächste Woche findet ein Termin mit einer Firma statt um den neuen Bodenbelag zu wählen... 

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Der Wasserschaden hat uns extrem gebeutelt und alle Projekte sind stagniert. Wir kämpfen mit heftigen Kosten und sind so dankbar für jede Art der Unterstützung.

Herzliche Grüße Ihr Tierheim Überlingen Team



Die Bürgerkarte

Die Bürgerkarte dockt an das Prinzip einer Kundenkarte an,

kann aber noch viel mehr.

Die Bürgerkarte wird in der Regel von den teilnehmenden

 Bürger- und Förderprojekten verteilt. Alternativ kann die

Bürgerkarte aber auch selbst ausgedruckt oder auf dem

Handy vorgezeigt werden. Dann kann es losgehen:

  • Wird die Bürgerkarte beim Bezahlen bei den
  •  teilnehmenden Anbietern vorgezeigt, erhält das vom
  • Kunden ausgewählte Förderprojekt eine Gutschrift in
  • Höhe von 1,8 % vom Rechnungsbetrag*.
  • Weitere 0,2 % fließen in das regionale Bürgervermögen, über dessen Verwendung das  Bürgerparlament entscheidet.

Für die Bürger:innen fallen keine Mehrkosten an, denn

bezahlt wird das Ganze von den teilnehmenden Anbietern,

als Dankeschön für den regionalen Einkauf.

Die Karte funktioniert anonym und erfordert keine

persönlichen Daten.

Durch die Bürgerkarte werden

    • das faire Miteinander von Wirtschaft und 
    • Gemeinwohl gefördert
    • regionale Bürgerprojekte und Vereine gestärkt
    • der lokale Handel unterstützt
    • regionale Wirtschaftskreisläufe aufgebaut
    • Transportwege reduziert
    • bürgerschaftliches Engagement gefördert
    • die Innenstädte bunt und lebendig gehalten
    • unsere Region aktiv gestärkt!

Ausführliche Informationen zur Bürgerkarte und wie Sie

den Tierschutzverein Überlingen damit unterstützen können

unter:

Die Bürgerkarte – Bürgerkarte Bodensee-Oberschwaben (buergerkarte-bodensee-oberschwaben.de)




- Mitgliedschaft

 

Eine große Hilfe für unser Tierheim ist auch, wenn Sie Mitglied des Tierschutzvereins Überlingen werden. In der jährlichen Vollversammlung der Mitglieder werden Sie über die Aktivitäten des Tierschutzvereins und des Tierheims informiert, und Sie haben hier die Möglichkeit im Rahmen der Vereinssatzung an Entscheidungsprozessen mitzuwirken.

 

Sie möchten Mitglied werden? Sprechen Sie uns gerne an!

 

Download
Satzung des Tierschutzverein Überlingen und Umgebung e.V.
Satzung NEU.pdf
Adobe Acrobat Dokument 256.9 KB


Schreiben Sie uns.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.